Tiefpreis
CHF29.75
Auslieferung erfolgt in der Regel innert 3 bis 4 Wochen.
Die Rational-Choice-Theorie ist ein sehr verbreiterter Ansatz in den Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften. In ihrem Mittelpunkt stehen insbesondere diejenigen Gründe und Folgen des menschlichen Verhaltens, die mit Entscheidungen zwischen konkurrierenden Alternativen in unterschiedlich strukturierten Situationen zu tun haben.
Weil die Rational-Choice-Theorie die Deduktion von empirisch prüfbaren Aussagen im Rahmen von Modellierungen erlaubt, werden nicht nur die Varianten der Theorie besprochen, sondern auch durch Anwendungen aus der Soziologie, Politikwissenschaft und Ökonomik illustriert. Die Rational-Choice-Theorie gehört aber auch zu den am stärksten kritisierten Ansätzen in den genannten Fächern. Auf diese Kritik und etwaige Verbesserungsvorschläge wird daher gleichfalls eingegangen.
Die Rational-Choice-Theorie ist ein sehr verbreiteter Ansatz in den Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften. In ihrem Mittelpunkt stehen insbesondere diejenigen Gründe und Folgen des menschlichen Verhaltens, die mit Entscheidungen zwischen konkurrierenden Alternativen in unterschiedlich strukturierten Situationen zu tun haben. Weil die Rational-Choice-Theorie die Deduktion von empirisch prüfbaren Aussagen im Rahmen von Modellierungen erlaubt, werden nicht nur die Varianten der Theorie besprochen, sondern auch durch Anwendungen aus der Soziologie, Politikwissenschaft und Ökonomik illustriert.
Autorentext
Thomas Gautschi, Jg. 1959, Dr., ist seit 2009 Professor für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Universität Mannheim. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Modellbildung, Methoden der empirischen Sozialforschung, Wirtschaftssoziologie, Netzwerkanalyse und Spieltheorie.
Inhalt
Inhalt
1 Einführung und Überblick
1.1 RC-Folgerungen für die Soziologie
1.2 RC-Theorie in Nachbarfächern
1.3 Fragestellungen und Vorschau
Teil I: Allgemeine Grundlagen
2 Methodologie und Modellierungen
2.1 Metatheoretische Vorüberlegungen
2.1.1 Natur und/oder Gesellschaft?
2.1.2 Erklärung und ihre Varianten
2.1.3 Regularitäten und Prinzipien
2.2 Grundlagen der Theoriebildung
2.2.1 Minimalforderungen an eine Theorie
2.2.2 Ökonomie-Prinzip der Theoriebildung
2.2.3 Realitätsnähe theoretischer Annahmen
2.2.4 Zentrale Gütekriterien für Theorien
2.2.5 Konzeptualisierungen von Theorie
2.2.6 Vor- und Nachteile von Modellen
2.3 Konzepte und Analyseverfahren
2.3.1 Exogenität und Endogenität
2.3.2 Gleichgewichtsuntersuchungen
2.3.3 Makroebene und Mikrofundierung
2.4 Modellvorstellungen des Menschen
2.4.1 Homo sociologicus
2.4.2 Homo oeconomicus
2.4.3 Kritik und Alternativen
3 Handlungen, Rationalität und Kontext
3.1 Handlungen nach Max Weber
3.1.1 (Soziales) Handeln
3.1.2 Typen sozialen Handelns
3.2 Handlungsschema und Rationalprinzip
3.2.1 Vorlieben, Überzeugungen, Möglichkeiten
3.2.2 Rationalitätsprinzip und seine Begründung
3.3 Konkretisierungen des Rationalitätsprinzips
3.3.1 Auslegungen des Prinzips
3.3.2 RC-Logik und Soziologie
3.4 RC-Grundannahmen und Konzepte
3.4.1 Begriffe und Unterscheidungen
3.4.2 Weitere Rationalitätsfestlegung
3.5 RC-Teiltheorien und Gleichgewichte
3.5.1 Varianten der RC-Theorie
3.5.2 Gleichgewichtskonzeptionen
Teil II: Parametrische Entscheidungssituationen
4 Nutzentheorie unter Sicherheit
4.1 Grundlagen statischer Entscheidungen
4.1.1 Präferenzen und Nutzen
4.1.2 Weitere Voraussetzungen
4.2 Wettbewerbstausch nach Coleman
4.2.1 Konzepte und Grundgedanken
4.2.2 Mathematische Formulierung
4.2.3 Einwände und Gegenargumente
4.3 Grundlagen intertemporaler Entscheidungen
4.3.1 Zeitpräferenz, Diskontierung und Plantreue
4.3.2 Intertemporaler Nutzen und Präferenzbildung
4.4 Gewohnheit und Sucht nach Becker und Murphy
4.4.1 Konzepte und Annahmen
4.4.2 Einige formale Implikationen
4.4.3 Inhaltliche Folgerungen
5 Nutzentheorie unter Unsicherheit
5.1 Grundlagen von Entscheidungen unter Risiko
5.1.1 Erwartungswert des Nutzens
5.1.2 Arten der Risikopräferenz
5.2 Kriminalitätsentscheidung nach der RC-Theorie
5.2.1 Begriffe und Annahmen
5.2.2 Verschiedene Folgerungen
5.2.3 Spezialfälle des Modells
5.3 Grundlagen von Entscheidungen unter Ungewissheit
5.3.1 Entscheidungskriterien
5.3.2 Bayesianisches Lernen
5.4 Entscheidung uber Vertrauensvergabe nach Coleman
5.4.1 Ausgangspunkt und Konzepte
5.4.2 Implikationen und Schwächen
5.4.3 Erwartete Vertrauenswürdigkeit
Teil III: Strategische Entscheidungssituationen
6 Einige Grundlagen der Spieltheorie
6.1. Begriffe und Unterscheidungen
6.1.1 Fundamentale Konzepte
6.1.2 Varianten strategischer Spiele
6.1.3 Teilspiele und Informationsmengen
6.2 Elemente nichtkooperativer Spieltheorie
6.2.1 Einige Defnitionen und Theoreme
6.2.2 Bestimmung von Gleichgewichten
6.2.3 Kategorisierungen von 2 x 2-Spielen
7 Weitere Grundlagen der Spieltheorie
7.1 Fortgeschrittene nichtkooperative Spieltheorie
7.1.1 Strategiemerkmale und Gleichgewicht
7.1.2 Wiederholte Spiele und Folk-Theorem
7.1.3 Problem der Gleichgewichtsauswahl
7.2 Lösungskonzepte der kooperativen Spieltheorie
7.2.1 Koalitionen und Shapley-Wert
7.2.2 Generalisierte Nash-Lösung
Teil IV: Anwendungen und Evidenz
8 Dyadischer Tausch in Netzwerken
8.1 Tauschnetzforschung und Fragestellungen
8.2 Modellierung der Tauschprofitteilung
8.2.1 Verhandlungsnetz und Netzwerkkontrolle
8.2.2 Determinanten der Verhandlungsmacht
8.2.3 Tauschergebnisse und Netzwerktypen
8.3 Netzwerkstrukturen und Experimente
8.3.1 Einfache Netzwerkstrukturen
8.3.2 Merkmale von Experimenten
8.4 Teilungsvorhersagen und empirische Befunde
8.4.1 Unterschiedliche Netzwerkstrukturen
8.4.2 Variierende Beziehungstypen
8.4.3 Verschiedene Tauschrestriktionen
8.5 Theoriediskussion und Modellerweiterungen
9 Vertrauensspiel und Erweiterungen
9.1 Einfaches Vertrauensspiel
9.2 Einige Kooperationsmechanismen
9.2.1 Unvollstandige Information
9.2.2 Wiederholte Interaktionen
9.2.3 Glaubwurdige Festlegungen
9.3 Ausgewählte Befunde aus Experimenten und Befragungen
9.4 Wiederholte Interaktionen und unvollständige Information
9.4.1 Spielbeschreibung und Vorgehensweise
9.4.2 Wahrscheinlichkeitseinschätzungen
9.4.3 Gleichgewichtsbestimmungen
9.4.4 Einige experimentelle Befunde
10 Fairness-, Dilemma- und Markt-Spiele
10.1 Fairness-Spiele und Experimente
10.1.1 Diktator- und Ultimatum-Spiele
10.1.2 Diskussion empirischer Evidenz
10.2 Dilemma-Spiele und Experimente
10.2.1 Gefangenen- und Freiwilligendilemma
10.2.2 Befunde zur Kooperationsbereitschaft
10.2.3 Netzwerkpartnerwahl und Kooperation
10.3 Markt-Spiele und Experimente
10.3.1 Einfache Markt-Spiele
10.3.2 Experimentelle Befunde
10.4 Spieltheoretische Integrationsversuche
10.4.1 ERC-Modell von Bolton und Ockenfels
10.4.2 FS-Modell von Fehr und Schmidt
Teil V: Theoriediskussion und Alternativen
11 Grenzen und Probleme der RC-Theorie
11.1 Annahmebedingte Unbestimmheiten
11.1.1 Inkonsistente Präferenzen
11.1.2 Gleichgewichtsproblematik
11.2 Konzeptionsbedingte Einwände
11.2.1 Makroeinflüsse und Zeitinkonsistenz
11.2.2 Erwartungsbildung und Kultur
11.3 Empirische Untersuchungsbefunde
11.3.1 Allgemeine kognitive Heuristiken
11.3.2 Empirische Resultate und Effekte
11.4 Kontroversen und Reaktionen
11.4.1 Akzeptanz und Modifikationen
11.4.2 Erfordernisse und Methodologie
12 Theoriealternativen und Ergänzungen
12.1 Modellierung ohne RC-Basis
12.1.1 Schwellenmodell des Kollektivverhaltens
12.1.2 Schwächen des Schwellenmodells und RC
12.2 Entscheidungsforschung und Heuristiken
12.2.1 Paradoxien und Unschärfen
12.2.2 Non-Expected Utility Theorien
12.2.3 Heuristiken und RC-Theorie
12.3 Untersuchung evolutionärer Spie…