10% Rabatt auf E-Reader und ausgewählte E-Books! Jetzt profitieren
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris

Bücher über Steuerrecht für Einsteiger und Profis

Fester Einband Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer von Martin Kocher, Reto Arnold, Maja Bauer-Balmelli
  • Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer
  • Martin Kocher, Reto Arnold, Maja Bauer-Balmelli
  • Fester Einband
  • 01.02.2024
  • Steuerrecht
CHF334.40
Paperback Das Lehr- und Praxisbuch zur Schweizer Mehrwertsteuer, Bundle von Urs Denzler, Aline D. König, Mónika Molnár
  • Das Lehr- und Praxisbuch zur Schweizer Mehrwertsteuer, Bundle
  • Urs Denzler, Aline D. König, Mónika Molnár
  • Paperback
  • 01.01.2022
  • Steuerrecht
CHF113.60
Fester Einband Handkommentar zum DBG von Felix Richner, Walter Frei, Stefan Kaufmann
  • Handkommentar zum DBG
  • Felix Richner, Walter Frei, Stefan Kaufmann
  • Fester Einband
  • Steuerrecht
CHF360.00
Paperback Die Verrechnungssteuer und die Stempelabgaben von Reto Arnold, Katya Federspiel, Daniela Fischer
  • Die Verrechnungssteuer und die Stempelabgaben
  • Reto Arnold, Katya Federspiel, Daniela Fischer
  • Paperback
  • 01.08.2022
  • Steuerrecht
CHF68.00
Set mit div. Artikeln (Set) Praktikerhandbuch Umsatzsteuer von Ralf Walkenhorst
  • Praktikerhandbuch Umsatzsteuer
  • Ralf Walkenhorst
  • Set mit div. Artikeln (Set)
  • 29.02.2024
  • Steuerrecht
CHF103.20
Kartonierter Einband Karteikarten StPO von Martin Soyka
  • Karteikarten StPO
  • Martin Soyka
  • Kartonierter Einband
  • 13.03.2024
  • Steuerrecht
CHF17.10
Kartonierter Einband Strafrecht Allgemeiner Teil I von Helmut Fuchs, Ingeborg Zerbes
  • Strafrecht Allgemeiner Teil I
  • Helmut Fuchs, Ingeborg Zerbes
  • Kartonierter Einband
  • 11.03.2024
  • Steuerrecht
CHF60.00
Kartonierter Einband Das schweizerische Steuerrecht von Mathias Oertli, Rolf Benz
  • Das schweizerische Steuerrecht
  • Mathias Oertli, Rolf Benz
  • Kartonierter Einband
  • 27.12.2023
  • Steuerrecht
CHF58.40
Kartonierter Einband Die Mehrwertsteuererlasse des Bundes II von Daniel R. Gygax
  • Die Mehrwertsteuererlasse des Bundes II
  • Daniel R. Gygax
  • Kartonierter Einband
  • 01.05.2020
  • Steuerrecht
CHF66.40
Fester Einband Kommentar zum Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer von Peter Locher, Ernst Giger, Andrea Pedroli
  • Kommentar zum Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer
  • Peter Locher, Ernst Giger, Andrea Pedroli
  • Fester Einband
  • 01.10.2022
  • Steuerrecht
CHF334.40
Fester Einband Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer von Omar Abo Youssef, Jürg Altorfer, Ivo P. Baumgartner
  • Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer
  • Omar Abo Youssef, Jürg Altorfer, Ivo P. Baumgartner
  • Fester Einband
  • 01.11.2022
  • Steuerrecht
CHF414.40
Fester Einband Umstrukturierungen von Philipp Betschart, Michael Felber, Constantin Greter
  • Umstrukturierungen
  • Philipp Betschart, Michael Felber, Constantin Greter
  • Fester Einband
  • 01.03.2022
  • Steuerrecht
CHF294.40
Kartonierter Einband 100 Steuertipps und -tricks 2023/24 von Simon Neumann
  • 100 Steuertipps und -tricks 2023/24
  • Simon Neumann
  • Kartonierter Einband
  • 26.11.2023
  • Steuerrecht
CHF18.80
Kartonierter Einband Die eidgenössische Verrechnungssteuer. SET von Thomas Jaussi, Costante Ghielmetti, Markus Pfirter
  • Die eidgenössische Verrechnungssteuer. SET
  • Thomas Jaussi, Costante Ghielmetti, Markus Pfirter
  • Kartonierter Einband
  • 01.05.2016
  • Steuerrecht
CHF106.40
Kartonierter Einband Der neue Lohnausweis von Erich Bosshard, Simone Mösli
  • Der neue Lohnausweis
  • Erich Bosshard, Simone Mösli
  • Kartonierter Einband
  • 01.02.2007
  • Steuerrecht
CHF64.80
Fester Einband Umstrukturierungen und Geschäftsveräusserungen im Meldeverfahren nach Art. 38 MWSTG von Andreas Bobst
  • Umstrukturierungen und Geschäftsveräusserungen im Meldeverfahren nach Art. 38 MWSTG
  • Andreas Bobst
  • Fester Einband
  • 31.05.2024
  • Steuerrecht
CHF32.40
Kartonierter Einband Die eidg. Stempelabgaben von Thomas Jaussi, Markus Pfirter
  • Die eidg. Stempelabgaben
  • Thomas Jaussi, Markus Pfirter
  • Kartonierter Einband
  • 01.05.2017
  • Steuerrecht
CHF68.00
Fester Einband MWSTG Kommentar von
  • MWSTG Kommentar
  • Fester Einband
  • 06.06.2019
  • Steuerrecht
CHF139.20
Fester Einband MinBestG | Mindestbesteuerungsgesetz von Jasmin Adriouich, Harald Amberger, Sylvia Auer
  • MinBestG | Mindestbesteuerungsgesetz
  • Jasmin Adriouich, Harald Amberger, Sylvia Auer
  • Fester Einband
  • 28.03.2024
  • Steuerrecht
CHF182.90
Kartonierter Einband Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) und ihre Prüfung  eine Darstellung im europäischen Kontext von Markus Jordan
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) und ihre Prüfung eine Darstellung im europäischen Kontext
  • Markus Jordan
  • Kartonierter Einband
  • 31.03.2024
  • Steuerrecht
CHF65.60
Kartonierter Einband Rechnungslegung nach IFRS von Roman Rohatschek, Christoph Fröhlich
  • Rechnungslegung nach IFRS
  • Roman Rohatschek, Christoph Fröhlich
  • Kartonierter Einband
  • 27.01.2024
  • Steuerrecht
CHF68.70
Fester Einband Forensische Psychiatrie und Psychotherapie von Norbert Konrad, Christian Huchzermeier, Wilfried Rasch
  • Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
  • Norbert Konrad, Christian Huchzermeier, Wilfried Rasch
  • Fester Einband
  • 31.03.2019
  • Steuerrecht
CHF165.60
Fester Einband Handbuch Mindestbesteuerung von
  • Handbuch Mindestbesteuerung
  • Fester Einband
  • 30.11.2024
  • Steuerrecht
CHF161.60
Fester Einband Mindestbesteuerung von Ana Djakovic, Birgit Hebenstreit, Pavel Knesl
  • Mindestbesteuerung
  • Ana Djakovic, Birgit Hebenstreit, Pavel Knesl
  • Fester Einband
  • 24.04.2024
  • Steuerrecht
CHF81.60
48 von 5019 Artikeln

Welche Bücher über Steuerrecht eignen sich zum Einstieg in die Thematik?

Ob Sie Betriebswirtschaftslehre oder Jura studieren: Bücher zum Steuerrecht gehören in vielen Studiengängen zur Pflichtlektüre. Auch für Privatleute dienen sie als Nachschlagewerke, etwa für die Anfertigung der Steuererklärung. Praxisnahe Informationen und Beispiele bietet zum Beispiel «Das schweizerische Steuerrecht» von Mathias Oertli und Rolf Benz. Einen umfassenden Einblick in die Mehrwertsteuergesetze erhalten Sie in «Das Lehr- und Praxisbuch zur Schweizer Mehrwertsteuer» von Urs Denzler, Aline D. König, Mónika Molnár, Britta Rehfisch und Roger Zbinden.

Welche Bücher bieten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Änderungen im Steuerrecht?

Zu den aktuellsten Büchern über Steuerrecht gehört «Die Steuergesetze des Bundes 2023 - inkl. OECD-Musterabkommen» von Daniel R. Gygax. Es gilt als eines der wichtigsten Werke für die Beantwortung steuerrechtlicher Fragen und entspricht dem Stand von Januar 2023. Brandneu auf dem Markt ist Raoul Stockers und Stefan Oesterhelts «Internationales Steuerrecht der Schweiz». Es ist seit Anfang Mai 2023 verkäuflich.

Welche Bücher befassen sich mit steuerrechtlichen Fragen im internationalen Kontext, z. B. bei Geschäftsbeziehungen mit ausländischen Partnern oder beim Arbeiten im Ausland?

Möchten Sie mehr über internationale Rechtsfragen im Hinblick auf die Besteuerung wissen, lässt sich zum Beispiel «Die internationalen Steuererlasse des Bundes 2021/2022» empfehlen. Das weiterhin aktuelle Buch über Steuerrecht von Daniel R. Gygax nimmt unter anderem die Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) unter die Lupe. Im Oktober 2023 erscheint die 11. Ausgabe des Standardwerks. Interessant für Juristen und Strafrechtler ist auch Robert Essers «Europäisches und Internationales Strafrecht», das zahlreiche Fallbeispiele bietet und auch als Prüfungsvorbereitung im Studium angeraten wird.

Welche Bücher zum Steuerrecht geben Tipps, um Steuern zu sparen und rechtliche Fallstricke zu vermeiden?

Um dienstliche und private Fahrten korrekt abzurechnen und so Steuern zu sparen, bietet sich das «Fahrtenbuch - Steuerlich korrekte Fahrten- und Kostenerfassung, DIN A5» aus dem Haufe Verlag an. «Steuern sparen beim Erbe» von Agnes Fischl bietet laut Untertitel «Strategien zur Vermeidung für Erblasser und Erben» anhand zahlreicher Beispiele. Wertvolle Tipps verrät Marius Schindler in seinem Standardwerk «Steuern sparen». Die «Einführung ins Schweizer Steuersystem für Privatpersonen» - so der Untertitel - verrät unter anderem, wie Sie Ihre Steuererklärung optimal ausfüllen und dabei sparen.